Der Schwäbische Albverein Uhingen feierte in diesem Jahr sein 125 jähriges Jubiläum.Daher möchte ich nun eine kurze Rückschau in die Geschichte unseres Vereins geben und einige Punkte herausgreifen:
Es waren die Direktoren der Bleicherei Uhingen – die Herren Popp und Gradner – sowie der Schultheiß Ott, die die Ortsgruppe gründeten. Dieser war auch der Vertrauensmann der noch kleinen Gruppe, die zu dieser Zeit einen Mitgliederstand von 23 Personen aufwies.
Die Mitglieder bestanden zunächst vorwiegend aus Angestellten, Lehrern und Freiberuflern. Die Arbeiter, die ja noch zu Fuß zur Fabrik und wieder nach Hause liefen und abends in ihrem Gärtle schafften, hatten keine Lust, sonntags auf den Wegen der Schwäbischen Alb herumzustiefeln.
Das anfängliche Ziel, die Schönheit der Heimat zu Fuß zu erfahren, wurde Anfang der 20er Jahre erweitert. Man tat auch etwas für die Geselligkeit. So fanden Lichtbilderabende, Frühjahrs- und Herbstunterhaltungen statt. Musikliebhaber des SAV gründeten den Mandolinenclub Edelweiß.
Die Ortsgruppe Uhingen konnte bis 1963 auch eine Schneeschuhabteilung vorweisen, ebenso in den 50er Jahren eine Schuhplattlergruppe und bis vor ca. 15 Jahren eine feste Theatergruppe.
Ich möchte Sie nicht mit der vollständigen Chronik unserer Ortsgruppe konfrontieren, sondern aufzeigen, dass die Grundidee von vor 125 Jahren – nämlich das Wandern, auch heute noch oberstes Ziel ist. |